Perfekter Radius an der Kante
Perfekter Radius an der Kante – für langlebige Beschichtung und höchste Qualität
Leichte, handgeführte Maschinen ermöglichen das schnelle und präzise Abrunden von Kanten mit Radien R2, R3, R4 und R5 – durch Fräsen statt Schleifen.
Für eine optimal haftende Lackierung ist das Abrunden scharfer Kanten unerlässlich. Nur so kann eine durchgängige Lackschicht ohne Schwachstellen garantiert werden. Bei korrekt vorbereiteten Stahlbauteilen sorgt dies für eine deutlich verlängerte Lebensdauer – mit Lackgarantien von bis zu 15 Jahren.
Das Schleifen von Kanten ist zwar möglich, aber in der Praxis unwirtschaftlich, ineffizient und umweltschädlich.
Das Fräsen mit speziellen Wendeschneidplatten hingegen ist deutlich schneller, präziser und zudem gesünder für den Bediener: Es entstehen keine lungengängigen Metallstäube, sondern gut kontrollierbare Späne.
Die Maschinen sind in verschiedenen Größen sowie mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb erhältlich.
Besonders die kompakten, leichten Pneumatikmodelle mit ergonomischer Handhabung überzeugen durch hohen Bedienkomfort – auch bei längeren Einsätzen und in beengten Arbeitsbereichen.
Warum Kanten mit Radius bearbeiten?
Lackierung: Abgerundete Kanten sorgen für gleichmäßige Lackschichten und verhindern Risse oder Abplatzungen.
Sicherheit: Scharfe Blechkanten stellen ein Verletzungsrisiko dar – Radien minimieren dieses deutlich.
Optik: Kanten mit Radius wirken hochwertiger und sauber verarbeitet.
Langlebigkeit: Abgerundete Kanten reduzieren den Verschleiß bei Kontakt mit anderen Bauteilen.
Mechanische Eigenschaften: Radien verbessern die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit des Werkstücks.